Berlin kann trotz einer miserablen Rückrunde tatsächlich noch auf den Relegationsplatz springen. Dazu muss man das letzte Heimspiel gegen Hoffenheim gewinnen und Köln darf zu Hause gegen den FC Bayern nicht mehr als einen Punkt holen. Es wird ein echtes Fernduell und ein emotionales Finale am letzten Spieltag.

Zudem kommt mit der TSG Hoffenheim auch Markus Babbel nach Berlin. Der Übungsleiter der die Berliner aus der 2. Bundesliga wieder in das Oberhaus geführt hatte, musste im Winter letzten Jahres auf Grund von Diskrepanzen zwischen ihm und Manager Preetz den Verein verlassen. Die Trennung damals verlief sehr unglücklich und gibt noch heute genug Anlass für beide Seiten nach zu treten. Es wäre wahrscheinlich auch das Aus für Preetz bei Hertha BSC, sollte der von ihm vom Hof gejagte Babbel die Berliner in die 2. Bundesliga zurück schießen.

Sollte es Hertha BSC in die Relegation schaffen, lesen Sie alles zu diesen Spielen in unseren News.

Hertha beklagt weiterhin viele Ausfälle

  • Otto Rehagel, der gegen Hoffenheim sein definitiv letzten Spiel als Trainer für Hertha BSC leitet muss dabei auf Franz (Kreuzbandriss), Mijatovic (Trainingsrückstand), Neumann (Aufbautraining), Lustenberger (Knochenmarködem Mittelfuß) und Djuricin (Knöchel) verzichten.
  • Markus Babbel muss in Berlin ohne Jaissle (Aufbautraining), Roberto Firmino (Bänderrisse im Fuß), Weis (muskuläre Probleme) und Williams (Muskelriss im Schultergürtel) antreten.

Daten zum Spiel Hertha BSC gegen 1899 Hoffenheim

Hier einiges Interessante über das Duell zwischen Berlin und Hoffenheim:

Hinrunde: 1:1. Bilanz: 1 – 0 – 1, 1:2 Tore, BL-Gesamtbilanz: 2 – 1 – 2

  • Hertha steht bei 28 Punkten. Die niedrigste Punktzahl, mit der seit Einführung der 3-Punkte-Wertung (1995/96) die Klasse erhalten wurde, war 31 (2008/09 für Gladbach, 2009/10 für Nürnberg).
  • Hertha erzielte als einziger Bundesligist noch kein Tor von außerhalb des Strafraums, nur die Berliner kassierten schon 9 Fernschusstore.
  • Hertha musste ligaweit bisher die meisten Platzverweise hinnehmen (8).
  • Kobiashvili spielte bisher 335-mal in der Bundesliga, den Einsatzrekord eines Ausländers hält Zé Roberto mit 336 Partien.
  • Lakic lief schon für Hertha in der BL auf.
  • Babbel verließ Hertha nach dem 1:1 gegen Hoffenheim am 17. Spieltag. Die Berliner standen derzeit mit 20 Punkten auf Rang 11.

So könnten die Teams auflaufen

Höchstwahrscheinlich laufen die beiden Fußball-Teams in der Bundesliga Spielbegegnung folgendermaßen auf:

Hertha BSC

Trainer Rehagel wird in diesem Finale folgende Elf starten lassen:

Kraft – Lell, Hubnik, Janker, Bastians – Niemeyer, Kobiashvili – Ebert, Raffael, Ramos – Lasogga

TSG Hoffenheim

Sein Gegenüber Markus Babbel lässt wohl wie folgt spielen:

Starke – Beck, Vestergaard, Compper, Johnson – Rudy, Salihovic – Vukcevic, Musona, Babel – Schipplock

Berliner müssen aufpassen

Da es Hertha BSC noch in die Relegation schaffen kann, müssen folgende Spieler aufpassen das sie in diesen Spielen fehlen. Aufpassen müssen also Hubnik (4 Gelbe Karten), Kobiashvili (4 Gelbe Karten), Lell (9 Gelbe Karten)und Raffael (4 Gelbe Karten).

Schafft es Hertha BSC in die Relegation

Natürlich können Sie zuvor die Quoten aller Wettanbieter vergleichen. Bei Betway zum Beispiel bekommen Sie bei einem Euro Einsatz für einen Heimsieg 1,90€. Bei einem Unentschieden kann man 3,75€ gewinnen. Tippt man auf einen Auswärtssieg könnten es 3,60€ sein. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Big Point für die Fortuna – Düsseldorf steigt auf
Big Point für die Fortuna - Düsseldorf steigt auf

Fortuna Düsseldorf hat im ersten Relegationsspiel einen entscheidenden Sieg gegen Hertha BSC errungen und ist dem Aufstieg in die 1. weiterlesen

Public Viewing in Hamburg (EURO 2012)
Public Viewing in Hamburg (EURO 2012)

Entdecken Sie die besten Orte für Public Viewing zur Euro 2012 in Hamburg! Mit einer Auswahl von sechs spannenden Locations, weiterlesen

Hat Barcelona noch eine Chance?
Hat Barcelona noch eine Chance?

In einem dramatischen Wendepunkt der Fußballsaison erlebt der FC Barcelona, einst unangefochtener Spitzenreiter des Weltfußballs, eine Reihe bitterer Niederlagen. Eine weiterlesen

Dortmund ist Deutscher Meister der Saison 2011/2012
Dortmund Deutscher Meister

Borussia Dortmund krönt sich zum zweiten Mal in Folge zum Deutschen Meister der Saison 2011/2012, eine beeindruckende Leistung für das weiterlesen

Gomez schießt DFB zum 1. Sieg (EURO 2012) Deutschland vs. Portugal Bericht
Gomez schießt DFB zum 1. Sieg (EURO 2012)

n einem packenden Auftaktmatch der EURO 2012 setzte sich die deutsche Nationalmannschaft knapp mit 1:0 gegen Portugal durch. Trotz dominanter weiterlesen

Hannover empfängt Kaiserslautern
Hannover empfängt Kaiserslautern

In einem nervenaufreibenden Saisonfinale steht Hannover 96 vor der ultimativen Herausforderung: Ein Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern könnte den weiterlesen