In der Imtech Arena, in der der Hamburger SV zu Hause ist, hängt eine Anzeige wie lange der Verein ohne Unterbrechung Mitglied der 1. Bundesliga ist. Morgen sind es 48 Jahre und 247 Tage. Mit einem Sieg im Spiel gegen den FSV Mainz möchte man in Hamburg den Klassenerhalt und damit den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse sichern. Die Mannschaft von Thomas Tuchel könnte jedoch etwas dagegen haben.

Viele Verletzte bei Hamburg & Mainz

Der HSV muss in diesem Heimspiel auf viele verletzte Spieler verzichten. Es fehlen mit unter anderem Drobny (Beckenprellung), Rajkovic (Innenbandzerrung), Ilicevic (Adduktorenprobleme) und Kacar (Knöchelbruch), einige Leistungsträger.

Thomas Tuchel muss nur auf Svensson (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Zabavnik (Oberschenkel- und Sprunggelenk) und Risse (Knieoperation) verzichten.

Wussten Sie schon?

Auch zu diesem Spiel gibt es einige interessante Daten beim Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05:

Hinrunde: 0:0. Bilanz: 2 – 1 – 2, 7:8 Tore, BL-Gesamtbilanz: 4 – 4 – 3

  • Beide Teams verloren jeweils nur eins ihrer letzten 5 Spiele.
  • In keiner der letzten 13 Partien erzielten die Hamburger mehr als ein Tor.
  • Der FSV blieb im 3. Spiel in Folge ohne Gegentor. 4 Bundesligaspiele ohne Gegentor gab es für Mainz noch nie.
  • Choupo-Moting und Zidan gingen auch schon für Hamburg auf Torejagd.

Eventuelle Formationen

Und so könnten Thorsten Fink und Thomas Tuchel ihre Mannschaften auf den Platz schicken:

Hamburger SV

Und so könnten die Mannschaften auflaufen Neuhaus – Bruma, Mancienne, Westermann, Aogo – Jarolim, Rincon – Son, Jansen – Petric, Guerrero

FSV Mainz 05

Wetklo – Pospech, Kirchhoff, Noveski, Bungert – M. Caligiuri, Polanski, Soto – N. Müller, Choupo-Moting – Szalai

Jarolim bereits mit 9 Gelben Karten

Jeweils zwei Spielern droht eine Gelbsperre für das letzte Saisonspiel. Bei Hamburg sind das Mancienne (4 Gelbe Karten) und Jarolim (9 Gelbe Karten). Bei Mainz könnten Pospech (4 Gelbe Karten) und Allagui (4 Gelbe Karten) im nächsten Spiel fehlen.

Hamburg, ein weiteres Jahr Bundesliga?

Beim Wettanbieter PartyBets erhält der Spieler bei einem Euro Einsatz bis zu 3,40€. Diese Summe gibt es dann bei einem Auswärtssieg. Am Wenigsten (2,10€) kann man bei einem Heimsieg abgreifen. Und 3,30€ könnte man bei einem Unentschieden holen. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Alle EM Bonus Aktionen der Wettanbieter im Überblick
Alle EM Bonus Aktionen der Wettanbieter im Überblick

Es gibt viele Bonus-Aktionen zur EM, über die bereits ausreichend berichtet wurden. Eine Zusammenstellung über alle Aktionen der Wettanbieter soll weiterlesen

Gladbach reist am letzten Spieltag nach Mainz
Gladbach reist am letzten Spieltag nach Mainz

In der packenden Konstellation des letzten Spieltags der Bundesliga nimmt Borussia Mönchengladbach die Reise nach Mainz auf sich. Als Überraschungsteam weiterlesen

Hoffenheim und Nürnberg planen bereits für die Saison 12/13
Hoffenheim und Nürnberg planen bereits für 12/13

In einer Zeit der Weichenstellung und Zukunftsplanung treffen die TSG Hoffenheim und der 1. FC Nürnberg aufeinander, beide mit dem weiterlesen

Die Relegation – Teil 1
Die Relegation - Teil 1

Im dramatischen Finale der Fußballbundesliga-Saison steht Hertha BSC Berlin vor einer schicksalhaften Herausforderung: Sie muss gegen Fortuna Düsseldorf in zwei weiterlesen

Slots für Fußballfans: Die 3 besten Games
Slots für Fußballfans: Die 3 besten Games

Fußball gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten. Auf bei den Slotmaschinen stehen spezielle Slots zur Auswahl, die besonders für weiterlesen

Dänemark. Eine riesen Überraschung bei der Euro 2012!
Dänemark. Eine riesen Überraschung bei der Euro 2012!

Die Euro 2012 bot viele unvergessliche Momente, doch einer der bemerkenswertesten war zweifellos Dänemarks überraschender Sieg gegen die Niederlande. Als weiterlesen