Für die Schalker wird es in Bremer nur noch ein Showlaufen, da es um nichts mehr geht. Weder können Sie noch den FC Bayern auf Platz 2 abfangen, noch kann Mönchengladbach auf Platz 4 an Ihnen vorbeiziehen. Und so wird es ein letztes Saisonspiel, in dem Huntelaar sich die Torjäger Kanone holen möchte und in dem Raul sein letzten Bundesligaspiel absolviert.

Doch die Bremen werden das ein wenig anders angehen. Denn schließlich hat man noch die Chance auf Platz 7 und damit auf das internationale Geschäft. Nach dem nun Feststeht das sich das Gesicht der Bremer in der kommenden Saison verändern wird, da einige Leistungsträger die Hansestadt verlassen, wäre die Teilnahme am UI-Cup sicher ein gutes Argument bei der Verpflichtung ihrer Nachfolger. Auch über die Transfers der Bundesliga können Sie in unseren Fußball News lesen.

Folgende Spieler fehlen beim Duell

  • Thomas Schaaf, Trainer der Bremer, muss auf Bargfrede (Achillessehnenprobleme), Ekici (Leistenoperation), Ignjovski (Bänderverletzung), Kroos (Milz-OP), und Arnautovic (Adduktorenprobleme) verzichten.
  • Sein Gegenüber, Huub Stevens, kann Fährmann (Kreuzbandriss), Hildebrand (Ellbogenverletzung), Metzelder (Bänderriss), Papadopoulos (Faserriss), Sarpei (Reha), Obasi (Adduktorenzerrung) nicht einsetzen.

Interessante Daten zum Spiel Werder Bremen vs. Schalke

Ein paar Zahlen und Informationen zum Spiel zwischen Bremen und Gelsenkirchen:

Hinrunde: 0:5. Bilanz: 26 – 7 – 9, 73:32 Tore, BL-Gesamtbilanz: 38 – 18 – 29

  • Werder ist seit 8 BL-Spielen sieglos, das gab es zuletzt in der Saison 1995/96 (damals sogar 12 Spiele ohne Sieg).
  • Werder kassierte ligaweit die meisten Gegentore nach Ecken (12) und kein Team nahm mehr Gegentore per Kopf hin (13).
  • Schalke erzielte ligaweit die meisten Tore nach Ecken (12) und per Kopf (16).
  • Schmitz und Boenisch wechselten von Schalke zu Werder.
  • Huntelaar führt mit 27 Toren die Torschützenliste an. Nur ein Schalker schaffte mehr: 1975/76 traf Klaus Fischer 29-mal. Nur 2 Ausländer trafen öfter: Ailton (2003/04) und Grafite (2008/09) erzielten jeweils 28 Tore.
  • Der Niederländer sammelte bislang 39 Scorerpunkte. 40 Punkte schaffte noch kein Spieler seit die Vorarbeiten erfasst werden (1988/89).
  • Raul erzielte gegen keinen Keeper in der BL so viele Tore wie gegen Wiese (6).
  • Stevens verlor 13 seiner 19 BL-Partien gegen Werder (bei 4 S und 2 U), so viele wie gegen keinen anderen Verein.

So könnte die Aufstellung aussehen

SV Werder Bremen

Thomas Schaaf wird wohl folgende Elf beginnen lassen:

Wiese – A. Stevanovic, Sokratis, Naldo, Schmitz – Trybull – Fritz, Junuzovic – Hunt – Pizarro, Rosenberg

FC Schalke 04

Huub Stevens könnte mit folgender Formation beginnen:

Unnerstall – Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs – J. Jones, Höger – Farfan, Raul, Holtby – Huntelaar

Es drohen keine Sperren durch gelbe Karten

Da dies das letzte Spiel der Saison ist sind die bisher kassierten gelben Karten nicht von Bedeutung. Nur bei einer roten Karte könnte eine Sperre für die nächste Saison drohen.

Rettet sich Werder noch ins internationale Geschäft?

Wer einen Euro auf Werder Bremen tippt bekommt von PartyBets im Falle eines Erfolges 2,50€ ausgezahlt. Trennen sich beide Mannschaften Unentschieden und man hat auf dieses Ergebnis gesetzt, gibt es 3,40€. Wer an den Erfolg von Schalke 04 glaubt kann 2,65€ gewinnen. Viel Spaß.

Weitere Inhalte
Public Viewing in Hamburg (EURO 2012)
Public Viewing in Hamburg (EURO 2012)

Entdecken Sie die besten Orte für Public Viewing zur Euro 2012 in Hamburg! Mit einer Auswahl von sechs spannenden Locations, weiterlesen

Die Relegation – Teil 1
Die Relegation - Teil 1

Im dramatischen Finale der Fußballbundesliga-Saison steht Hertha BSC Berlin vor einer schicksalhaften Herausforderung: Sie muss gegen Fortuna Düsseldorf in zwei weiterlesen

Hertha will den zweiten Heimsieg in der Rückrunde
Hertha will den zweiten Heimsieg in der Rückrunde

Am letzten Spieltag der Bundesliga steht Hertha BSC vor einem entscheidenden Duell gegen Hoffenheim, um doch noch den Sprung auf weiterlesen

„Ich gehe sehr glücklich!“ – der Abschied von Pep Guardiola bei Barca
"Ich gehe sehr glücklich!" - der Abschied von Pep Guardiola bei Barca

Pep Guardiola, der Architekt des modernen FC Barcelona, verkündet seinen Abschied und hinterlässt eine Ära des Erfolgs und der Innovation. weiterlesen

Einspruch! Hertha fordert Wiederholungsspiel
Einspruch! Hertha fordert Wiederholungsspiel

In einer dramatischen Wendung fordert Hertha BSC ein Wiederholungsspiel gegen Fortuna Düsseldorf nach einem chaotischen Relegationsmatch, das von bengalischen Feuern weiterlesen

Löw streicht 4 Kandidaten für die EM
Löw streicht 4 Kandidaten für die EM

Die Auswahlphase für die EM ist beendet: Löw bestätigt seinen endgültigen Kader. Cacau und ter Stegen müssen gehen, Deutschland bereitet weiterlesen