Das was viele nicht für möglich gehalten haben ist nun eingetroffen. Die desolaten Berliner konnten sich in allerletzter Sekunde auf den Relegationsplatz retten und dürfen nun in 2 Entscheidungsspielen gegen Fortuna Düsseldorf weiter um den Klassenerhalt kämpfen. Der 1. FC Köln muss stattdessen gleich in die 2. Liga.

Doch wer ist eigentlich im Vorteil? Der recht erfolgreiche Zweitligist, der selbstbewusst in die Relegation schreitet oder der Erstligist der sich dieses Spiel erkämpfen musste?

Hertha hat als erstes Heimrecht in der Relegation

Am 10.05.2012 haben die Berliner Heimrecht. Dann empfängt Hertha BSC die Fortuna aus Düsseldorf. Die Hertha war alles andere als eine Heimmacht diese Saison. So konnte die alte Dame aus Berlin in der Rückrunde nur das Heimspiel gegen Werder Bremen und das letzte gegen die TSG aus Hoffenheim gewinnen. In der letzten Saison, wo man der Fortuna noch in der 2. Liga gegenüberstand, konnte man beide Spiele gegen Düsseldorf für sich entscheiden. Am 30.08.2010 spielte man in Düsseldorf und gewann 1:2 (0:2) und am 23.01.2011 besiegte die Hertha die Fortuna 4:2 (1:1). In Berlin wäre man froh, würden die beiden Spiele der Relegation ähnlich erfolgreich verlaufen.

Auch Düsseldorf will in die 1. Liga

Etwas dagegen könnte man in Düsseldorf haben. Die Mannschaft von Trainer Norbert Maier belegt nach der Hinrunde noch den 1. Platz der 2. Liga 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. In der Rückrunde holte man nur 21 Punkte und belegte damit Platz 9 in der Rückrundentabelle.

Turbulentes Berlin

Ganz Ähnlich ging es in Berlin zu, aber dann doch weitaus turbulenter. Immerhin musste im Dezember Markus Babbel seinen Hut nehmen, woraufhin Rainer Widmeyer das Pokalspiel gegen Kaiserslautern leitete. Dann kam Michael Skibbe der die Mannschaft nur 5 Spiele betreuen durfte bis Rene Tretschok und Ante Covic als Interimslösung folgten. König Otto Rehagel wurde den Berlinern als Heilsbringer verkauft und gewann mit den Berlinern auch nur 3 Spiele, schaffte jedoch mit dem letzten den Sprung auf den Relegationsplatz und hat wieder Hoffnung bei den Fans geweckt.

Da ging es in Düsseldorf doch etwas ruhiger zu und Trainer Maier stand so gut wie nie zur Diskussion. Schon jetzt spricht man im Verein von einer unglaublich erfolgreichen Saison. Man hätte nichts zu verlieren und Hertha gehe als klarer Favorit in die beiden Spiele.

Hin- und Rückspiele der Relegation

Am kommenden Donnerstag (10.05.2012), im Berliner Olympiastadion und den Dienstag (15.05.2012) darauf in der Esprit-Arena wird sich entscheiden wer von den beiden Teams ein echtes Derby spielen darf. Die Düsseldorfer gegen Köln oder der Hertha gegen Union. Man kann davon ausgehen, dass beide Vereine liebend gern auf dieses Derby in der Relegation verzichten würden

Lukimya: Wo spielt er nächste Saison?

Assani Lukimya (26) hatte bereits im März beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln einen Vertrag bis 2014 unterschrieben. Der ist nun hinfällig, weil er nur für die 1. Liga ratifiziert wurde. Und Lukimya ist ab 30. Juni vertragslos, offen, wohin seine Reise geht. Auch Berlin soll an einer Verpflichtung interessiert sein. Doch dazu muss man die Düsseldorfer schlagen, da Lukimya unbedingt in der 1. Liga spielen möchte.

Sturmhoffnung fehlt 6 Monate

Verbittert wird der Youngstar der Hertha, Pierre Michel Lassoga am Donnerstag auf der Tribüne des Berliner Olympiastadion platz nehmen. Er verletzte sich im letzten Saisonspiel gegen Hoffenheim schwer und fällt mit einem Kreuzbandriss ca. 6 Monate aus. Der beste Torschütze der Berliner (8 Tore) erwartet von seinen Mitspielern, dass diese nun auch und besonders für Ihn die Erstklassigkeit sichern und er bei seiner Rückkehr im November auch wieder in der 1. Bundesliga auflaufen darf.

Die wahrscheinlichsten Aufstellungen

So könnten beide Teams in der Relegation auflaufen.

Hertha BSC

Kraft – Holland, Hubnik, Janker, Niemeyer – Perdedaj, Kobiashvili – Ebert, Raffael, Ben-Hatira – Ramos

Fortuna Düsseldorf

Ratajczak – Levels, Lukimya, Juanan, Dum – Bodzek, O. Fink – Bröker, Lambertz – Rösler, Ilsö

Relegation: Es kann nur einen geben!

Sie sehen die Berliner vorne? Oder denken Sie die Fortuna spielt in der nächsten Saison in Bundesliga 1? Sie wollen gleich eine Fussballwette tippen wer aufsteigt? Oder spielen Sie beide Partien einzeln! Unter unseren Wettanbietern finden Sie sicher den richtigen um am Ende selbst als Sieger vom „Spielfeld“ zu gehen. Viel Spaß.

Weitere Inhalte
Geschichte der Sportwetten: von Spiel und Sport zu Wetten
Geschichte der Sportwetten: von Spiel und Sport zur Wette

Sportwetten haben eine lange Tradition. Bereits bei den Olympischen Spielen der Griechen wurde auf den Sieg oder die Niederlage eines weiterlesen

Die Auto- empfängt die Hansestadt – Wolfsburg vs. Bremen
Die Auto- empfängt die Hansestadt - Wolfsburg vs. Bremen

Im Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen spitzt sich der Kampf um die Teilnahme an der Europa League weiterlesen

Der alte Dino will Klassenerhalt sichern! Hamburg vs. Mainz
Der alte Dino will Klassenerhalt sichern! Hamburg vs. Mainz

Der Hamburger SV, der traditionsreiche "Dino" der Bundesliga, steht kurz davor, seine beeindruckende Serie in der 1. Bundesliga fortzusetzen. Mit weiterlesen

Das Finale Dahoam
Das Finale Dahoam

Heute Abend ist es soweit: Das "Finale Dahoam" in der Münchener Allianz Arena steht an, ein Showdown zwischen dem FC weiterlesen

Hodgson nominiert Aufgebot für England
Hodgson nominiert Aufgebot für England

In einem entscheidenden Schritt für Englands Europameisterschaftskampagne hat der neue Nationaltrainer Roy Hodgson seinen Kader bekanntgegeben, der einige überraschende Entscheidungen weiterlesen

Köln zum Siegen verdammt!
Köln zum Siegen verdammt!

Mit dem Rücken zur Wand steht der 1. FC Köln vor einer gewaltigen Aufgabe im MAGE SOLAR Stadion gegen den weiterlesen