Im Südgipfel zwischen Bayern und Stuttgart treffen der Vizemeister auf die Tor stärkste Elf der Rückrunde. Bruno Labbadia hat es geschafft den VfB Stuttgart zu stabilisieren und das Team zur 3. besten Mannschaft der Rückrunde zu formen. In dieser holte man nur 2 Punkte weniger als die Bayern und mit einem Sieg könnte man in der Rückrundentabelle sogar am Rekordmeister vorbeiziehen. Die Chancen stehen nicht schlecht. Denn in München interessiert sich seit dem letzten Mittwoch niemand mehr für die eh gelaufene Bundesligasaison. Hier spricht jeder vom Finale der Champions League.

Bayerns Van Buyten auf einem guten Weg

Während der FC Bayern München nur auf Breno (in der Rehabilitation) und Van Buyten (in der Rehabilitation) verzichten müssen. Fehlen dem VfB Stuttgart immerhin noch immer Boulahrouz (Aufbautraining nach Zehenbruch), Tasci (Innenbandanriss im rechten Knie), und Kuzmanovic (Zerrung im rechten Oberschenkel).

Die Fakten zum Südgipfel in München

Folgende interessante Daten gibt es über das Duell Bayern – Stuttgart zu berichten:

Hinrunde: 2:1. Bilanz: 29 – 10 – 5, 99:49 Tore, BL-Gesamtbilanz: 52 – 20 – 17

  • Bayern hat die letzten 5 Pflichtspiele gegen Stuttgart gewonnen (3-mal BL, 2-mal DFB-Pokal).
  • Nur Bayern erzielte in der Anfangsviertelstunde schon 14 Tore.
  • Gomez ist der einzige Spieler, der gegen Ulreich bereits 6 BL-Tore erzielte.
  • Gomez und Lahm waren vorher für den VfB aktiv.
  • Der VfB ist seit 10 BL-Partien unbesiegt.
  • Stuttgart ist mit 37 Toren das treffsicherste Team der Rückrunde.
  • Hajnal spielte bisher 8-mal gegen Bayern und gewann noch nie (1 U, 7 N). Er ist in der laufenden Spielzeit der Top-Standardschütze: 11 seiner Standards führten zu Toren.
  • Labbadia gewann noch nie gegen seinen Trainer-Kollegen Heynckes (1 U, 4 N).

Die wahrscheinlichen Aufstellungen der Teams

Bereits fest steht, dass bei den Bayern Hans-Jörg Butt sein Abschiedspiel geben wird.

Und so könnten die beiden Team beginnen:

Bayern München

Und so könnten die Mannschaften auflaufen Butt – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Tymoshchuk, Kroos – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez

VfB Stuttgart

Ulreich – Sakai, Niedermeier, Maza, Molinaro – Kvist, Gentner – Harnik, Hajnal, Schieber – Ibisevic

Fehlt Ribery im letzten Saison Heimspiel?

Kroos (4 Gelbe Karten) und Ribery (4 Gelbe Karten) könnten bei ihrer 5. Gelbe im letzten Saison Heimspiel den Bayern fehlen. Bei Stuttgart drohen Niedermeier (4 Gelbe Karten), Gentner (4 Gelbe Karten), Kvist (4 Gelbe Karten), Harnik (4 Gelbe Karten) und Okazaki (4 Gelben Karten) Sperren.

Wer bleibt in der Erfolgsspur, Stuttgart oder Bayern?

Viele Anbieter zahlen im Erfolgsfall 1,80€ für einen Heimsieg bei einem Euro Einsatz. Bei einem Unentschieden kann es 3,60€ geben. Wer an das Auswärtsteam glaubt könnte 3,70€ gewinnen. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Gladbach jagt Schalke!
Gladbach jagt Schalke!

Im Borussia-Park steht ein packendes Duell bevor: Die Mönchengladbacher, letzte Saison beinahe abgestiegen, empfangen nun die Augsburger. Ein Spiel, das weiterlesen

Tipps und Tricks für Dauerhafte Gewinne beim Blackjack
Tipps und Tricks für Dauerhafte Gewinne beim Blackjack

Blackjack gehört zu den Karten-Glücksspielen, die weltweit am häufigsten gespielt werden. Aus diesem Grund darf die Spielart auch bei Online-Spielen weiterlesen

Dortmund holt zum ersten Mal das Double!
Dortmund holt zum ersten Mal das Double!

Borussia Dortmund hat im Pokalfinale ein historisches Double erreicht und dabei die Bayern mit einem spektakulären 5:2 geschlagen. Während Ribery weiterlesen

El Clasico – FC Barcelona vs. Real Madrid: Das Duell der Giganten
FC Barcelona vs. Real Madrid: El Clasico - Das Duell der Giganten

El Clasico, das Aufeinandertreffen zwischen FC Barcelona und Real Madrid, ist ein Fußballereignis, das weltweit Fans in seinen Bann zieht. weiterlesen

Köln kämpft im Fernduell und muss siegen
Köln kämpft im Fernduell und muss siegen

In einem nervenaufreibenden Saisonfinale steht der 1. FC Köln vor einer Mammutaufgabe: ein Sieg gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München weiterlesen

Wettskandal im türkischen Fußball: Ermittlungen gegen zahlreiche Schiedsrichter wegen Wettbeteiligung
Türkischer Fußball erschüttert: Ermittlungen gegen zahlreiche Schiedsrichter wegen Wettbeteiligung

Der türkische Fußball erlebt derzeit eine der schwersten Krisen seiner Geschichte. Ermittlungen gegen mehr als 150 aktive Schiedsrichter erschüttern das weiterlesen