Im Südgipfel zwischen Bayern und Stuttgart treffen der Vizemeister auf die Tor stärkste Elf der Rückrunde. Bruno Labbadia hat es geschafft den VfB Stuttgart zu stabilisieren und das Team zur 3. besten Mannschaft der Rückrunde zu formen. In dieser holte man nur 2 Punkte weniger als die Bayern und mit einem Sieg könnte man in der Rückrundentabelle sogar am Rekordmeister vorbeiziehen. Die Chancen stehen nicht schlecht. Denn in München interessiert sich seit dem letzten Mittwoch niemand mehr für die eh gelaufene Bundesligasaison. Hier spricht jeder vom Finale der Champions League.

Bayerns Van Buyten auf einem guten Weg

Während der FC Bayern München nur auf Breno (in der Rehabilitation) und Van Buyten (in der Rehabilitation) verzichten müssen. Fehlen dem VfB Stuttgart immerhin noch immer Boulahrouz (Aufbautraining nach Zehenbruch), Tasci (Innenbandanriss im rechten Knie), und Kuzmanovic (Zerrung im rechten Oberschenkel).

Die Fakten zum Südgipfel in München

Folgende interessante Daten gibt es über das Duell Bayern – Stuttgart zu berichten:

Hinrunde: 2:1. Bilanz: 29 – 10 – 5, 99:49 Tore, BL-Gesamtbilanz: 52 – 20 – 17

  • Bayern hat die letzten 5 Pflichtspiele gegen Stuttgart gewonnen (3-mal BL, 2-mal DFB-Pokal).
  • Nur Bayern erzielte in der Anfangsviertelstunde schon 14 Tore.
  • Gomez ist der einzige Spieler, der gegen Ulreich bereits 6 BL-Tore erzielte.
  • Gomez und Lahm waren vorher für den VfB aktiv.
  • Der VfB ist seit 10 BL-Partien unbesiegt.
  • Stuttgart ist mit 37 Toren das treffsicherste Team der Rückrunde.
  • Hajnal spielte bisher 8-mal gegen Bayern und gewann noch nie (1 U, 7 N). Er ist in der laufenden Spielzeit der Top-Standardschütze: 11 seiner Standards führten zu Toren.
  • Labbadia gewann noch nie gegen seinen Trainer-Kollegen Heynckes (1 U, 4 N).

Die wahrscheinlichen Aufstellungen der Teams

Bereits fest steht, dass bei den Bayern Hans-Jörg Butt sein Abschiedspiel geben wird.

Und so könnten die beiden Team beginnen:

Bayern München

Und so könnten die Mannschaften auflaufen Butt – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Tymoshchuk, Kroos – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez

VfB Stuttgart

Ulreich – Sakai, Niedermeier, Maza, Molinaro – Kvist, Gentner – Harnik, Hajnal, Schieber – Ibisevic

Fehlt Ribery im letzten Saison Heimspiel?

Kroos (4 Gelbe Karten) und Ribery (4 Gelbe Karten) könnten bei ihrer 5. Gelbe im letzten Saison Heimspiel den Bayern fehlen. Bei Stuttgart drohen Niedermeier (4 Gelbe Karten), Gentner (4 Gelbe Karten), Kvist (4 Gelbe Karten), Harnik (4 Gelbe Karten) und Okazaki (4 Gelben Karten) Sperren.

Wer bleibt in der Erfolgsspur, Stuttgart oder Bayern?

Viele Anbieter zahlen im Erfolgsfall 1,80€ für einen Heimsieg bei einem Euro Einsatz. Bei einem Unentschieden kann es 3,60€ geben. Wer an das Auswärtsteam glaubt könnte 3,70€ gewinnen. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Fußball WM 2022: der neue Spielball „Al Rihla“
Fußball WM 2022: der neue Spielball "Al Rihla"

Pünktlich im WM Jahr präsentiert Adidas seinen neu entwickelten Spielball. Dieser trägt den Namen Al Rihla und wurde speziell für weiterlesen

Leverkusen zu Gast im Frankenland
Leverkusen zu Gast im Frankenland

In einer Partie, die mehr als nur Punkte auf dem Spiel setzt, besucht Leverkusen den 1. FC Nürnberg. Mit Europa weiterlesen

Endspurts in den Europäischen Spitzenligen
Endspurts in den Europäischen Spitzenligen

Das Rennen in den europäischen Top-Ligen erreicht seinen Höhepunkt, während die EM-Nominierung näher rückt. In Spanien kämpfen Stars wie Khedira weiterlesen

Big Point für die Fortuna – Düsseldorf steigt auf
Big Point für die Fortuna - Düsseldorf steigt auf

Fortuna Düsseldorf hat im ersten Relegationsspiel einen entscheidenden Sieg gegen Hertha BSC errungen und ist dem Aufstieg in die 1. weiterlesen

Sportwetten in der D-A-CH Region: Aktuelle Entwicklungen, Lizenzen, Rechte, Bonis und Perspektiven
Sportwetten in der D-A-CH Region: Aktuelle Entwicklungen, Lizenzen, Rechte, Bonis und Perspektiven

Die Regulierung von Sportwetten in der D-A-CH-Region zeigt deutliche Unterschiede und Herausforderungen. Deutschland hat mit dem Glücksspielstaatsvertrag einen einheitlichen rechtlichen weiterlesen

Köln zum Siegen verdammt!
Köln zum Siegen verdammt!

Mit dem Rücken zur Wand steht der 1. FC Köln vor einer gewaltigen Aufgabe im MAGE SOLAR Stadion gegen den weiterlesen