Im Estadio Vicente Calderon, der Heimstätte von Atletico Madrid, steigt am Freitag Abend das Finale der „Copa del Rey“. Der FC Barcelona und Athletic Bilbao werden den letzten spanischen nationalen Titel unter sich ausspielen.

2009 erster Titel als Trainer

Am 13. Mai 2009 war es für Guardiola der erste Titel als Trainer des FC Barcelona. Unmittelbar danach gewann Barça die Champions League und die Meisterschaft. Dann noch den UEFA-Superpokal, den spanischen Supercup und die Klub-WM – ein Fabeljahr mit sechs Titeln wurde wahr.

Holt Pep den Copa del Rey Pokal?

Und in Madrid könnte sich dieser Kreis bei der Copa del Rey nun schließen. „Damals war es unser erster Titel unter ihm, nun ist es sein letztes Spiel. Wir wollen diesen Titel mit aller Macht in einer Saison, wo wir die Liga und die Champions League nicht gewinnen konnten“, erklärt Andres Iniesta, und Barça-Legende Johan Cruyff ergänzt: „Es wäre herrlich, wenn sich der Kreis mit einem weiteren Erfolg schließen würde.“

Guardiola geht

Doch noch lieber hätten viele gesehen, dass Guardiola weiter als Trainer der Katalanen tätig ist, anstatt sein Amt ab zu geben. Zum Beispiel Cesc Fabregas: „Wenn er mit der Entscheidung, uns zu verlassen, glücklich ist, dann ist es super. Aber für uns ist es eine bittere Pille, die wir schlucken müssen. Wir werden ihn vermissen“, erklärte der im August 2011 von Arsenal zu den Katalanen gewechselte Mittelfeldspieler.

Titel soll her

Ehe der derzeitige Co-Trainer Tito Vilanova übernimmt, soll also noch einmal ein Titel her für den Macher von drei Meisterschaften, zwei CL-Siegen und (noch) einem Pokaltitel. „Wir wollen den Pokal für unseren Chef gewinnen“, so Fabregas.

Politisches Copa del Rey Finale

Das Finale ist auch politisch. Und das mit einer gewissen Brisanz. Unter den Fans aus Barcelona und Bilbao sind viele katalanische und baskische Nationalisten, die die Zugehörigkeit ihrer Regionen zu Spanien ablehnen. Als beide Klubs vor drei Jahren bereits in einem Pokalendspiel gegeneinander spielen sollten, war es zu einem Eklat gekommen. Als König Juan Carlos damals auf der Ehrentribüne Platz nahm, musste er ein lautstarkes Pfeifkonzert über sich ergehen lassen. Selbst die Nationalhymne die gleichzeitig erklang war nicht mehr zu hören.

Der König fehlt in Madrid

Das kann diesmal nicht geschehen. Juan Carlos ist nämlich wegen einer Hüft-Operation außer Gefecht. Kronprinz Felipe wird ihn vertreten – und garantiert Pfiffe ernten.

Doch der Sport wird natürlich im Mittelpunkt stehen. Beide Mannschaften standen diese Saison im Halbfinale von internationalen Pokalwettbewerben. Bilbao stand im Halbfinale der Europaleague und Barcelona musste sich als einer der letzten viel Mannschaft in der Champions Legaue dem späteren Sieger Chelsea FC geschlagen geben.

Athletic seit 5 Spielen ohne Treffer

Während jedoch Athletic Bilbao in den letzten 5 Pflichtspielen kein Tor mehr erzielen konnte, erzielte das Team um Superstar Messi in der gleichen Anzahl von Spielen immerhin 19 Treffer. Zuletzt spielten die beiden Mannschaften in der Liga am 31.03.2012 gegeneinander. Am 31. Spieltag verlor Bilbao beim FC Barcelona mit 2:0

Gewinnt der Außenseiter die Copa del Rey?

Bet-at-home zahlt im Erfolgsfall 8,50€ für einen Sieg von Athletic Bilbao bei einem Euro Einsatz. Bei einem Unentschieden kann es 6,00€ geben. Wer jedoch sein Geld auf den FC Barelona setzen möchte, könnte 1,25€ gewinnen. Platzieren Sie jetzt Ihre Fußball Wette. Viel Erfolg beim tippen.

Weitere Inhalte
Totale Leere – Bayern verliert Finale Dahoam
Totale Leere - Bayern verliert Finale Dahoam

In einem dramatischen "Finale Dahoam" erlebte der FC Bayern München eine herbe Enttäuschung in der Münchener Allianz Arena. Trotz einer weiterlesen

Die Franken empfangen die Hanseaten – Nürnberg vs. Hamburg
Die Franken empfangen Hanseaten

Im herzhaften Duell zwischen Tradition und Hoffnung treffen der 1. FC Nürnberg und der Hamburger SV aufeinander. Während die Franken weiterlesen

Hertha sucht seine letzte Chance
Hertha sucht seine letzte Chance

In einem nervenaufreibenden Kampf gegen den Abstieg steht Hertha BSC vor einer riesigen Herausforderung auf Schalke. Enttäuschte Fans und kritische weiterlesen

Löw nimmt es locker
Löw nimmt es locker

Während die Vorbereitungen für das EM-Turnier in vollem Gange sind, bleibt Bundestrainer Joachim Löw gelassen, auch wenn sein Kader noch weiterlesen

Hertha-Mitglieder wählen Gegenbauer
Hertha-Mitglieder wählen Gegenbauer

In der turbulenten Mitgliederversammlung von Hertha BSC wurde Werner Gegenbauer als Präsident wiedergewählt. Mit dem Abstieg im Rücken und finanziellen weiterlesen

Sportwetten in der D-A-CH Region: Aktuelle Entwicklungen, Lizenzen, Rechte, Bonis und Perspektiven
Sportwetten in der D-A-CH Region: Aktuelle Entwicklungen, Lizenzen, Rechte, Bonis und Perspektiven

Die Regulierung von Sportwetten in der D-A-CH-Region zeigt deutliche Unterschiede und Herausforderungen. Deutschland hat mit dem Glücksspielstaatsvertrag einen einheitlichen rechtlichen weiterlesen