Christoph Schickardt, seines Zeichens Anwalt im Dienste von Hertha BSC sieht eine große Chance, dass das 2. Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf wiederholt wird. „In der DFB-Satzung steht klipp und klar, dass ein Spiel, das unter solchen Umständen passiert, nicht gewertet werden darf. Das führt zwingend zur Aufhebung der Wertung“, so Schickhardt. Weiter sagt er: „Für uns war das Spiel irregulär. Da ging es nicht mehr um sportlichen Wettkampf. Einziger Zweck der Wiedereröffnung dieses Spiels war, eine weitere Eskalation zu verhindern“, und begründet so Herthas Protest.

Verhandlungen am Freitag

Das Sportgericht wird bereits am Freitag den Einspruch von Hertha verhandeln. Die mündliche Verhandlung beginnt um 13.30 Uhr. Geleitet wird sie von Hans E. Lorenz, dem Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts. Das gab der DFB am Mittwochabend bekannt.

Ermittlungen gegen beide Clubs

Der DFB-Kontrollausschuss hat nach dem Skandalspiel in Düsseldorf Ermittlungen gegen beide Klubs und gegen die Hertha-Spieler Lewan Kobiashvili, Thomas Kraft, Christian Lell, Andre Mijatovic sowie Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz aufgenommen. Das gab der DFB am Mittwochabend bekannt. Kobiashvili wird vorgeworfen, Stark nach Spielschluss in den Nacken geschlagen zu haben. Seine drei Mannschaftskollegen sollen den FIFA-Referee beleidigt haben, ebenfalls nach Abpfiff. Lambertz soll nach Abpfiff im Innenraum ein Bengalisches Feuer gehalten haben. Die Klubs und Spieler werden vom Kontrollausschuss zu Stellungnahmen aufgefordert.

Keine Chance noch ein Tor zu schießen

Doch Hertha BSC nimmt seine Spieler in Schutz und sagt die Spieler hatten Angst. Manager Preetz findet: „Die Frage nach der eigenen Sicherheit stand im Vordergrund, nicht das Bemühen, in den verbleibenden zwei Minuten noch ein Tor zu erzielen.“

Hertha Spieler mit Todesangst

Zuvor hatte Schickhardt bereits berichtet: „Die Spieler saßen mit Todesangst leichenblass in der Kabine. Im Gesetz steht: Wenn Einflüsse von außen auf ein Spiel treffen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, muss wiederholt werden.“

Hertha nicht erstligareif

Stark hatte das Spiel in Düsseldorf für ca. 20 Min. unterbrochen und dann trotz Bedenken, dem Wunsch der Düsseldorfer Polizei folgend, wieder angepfiffen. Da Stark jedoch statt 2 Minuten nur ca. 90 Sek. nachspielen ließ, gingen mit Herthas Christian Lell und Lewan Kobiaschwili die Emotionen durch. Beide gingen noch in den Katakomben auf Stark zu. Bereits während der Unterbrechung hatte sich Lell auf dem Spielfeld ein Wortgefecht mit Düsseldorfs Assani Lukimya geleistet und soll den Abwehrspieler dabei angespuckt haben. Dies war jedoch auf den Fernsehbildern nicht zu erkennen. Lell war nur schwer zu beruhigen, fing sich dann aber wieder: „Wir sind maßlos enttäuscht. Wir suchen jetzt aber keinen Sündenbock, wir waren in der Saison leider nicht immer erstligareif.“

Preetz ist nachdenklich

„Die Umstände, wie dieses Spiel zu Ende gegangen ist, machen uns betroffen und nachdenklich“, sagte Michael Preetz. Während die Spieler von Hertha BSC ängstlich in der Kabine blieben erkundigte sich der 44jährige bei Schiedsrichter Stark, ob dieser für die Sicherheit seiner Spieler garantieren könnte. Wolfgang Stark verneinte. Erst als die Polizei versicherte, es werde zu keinen weiteren Ausschreitungen kommen, kamen die Hertha-Spieler wieder auf das Spielfeld.

Fortuna sagt Aufstiegsfeier am Samstag ab

Fortuna Düsseldorf hat nach dem Einspruch von Hertha die für Samstag geplante Aufstiegsfeier in der Esprit-Arena abgesagt. Das berichtet die Rheinische Post. Die Absage habe „verschiedene organisatorische Gründe“, wird der Fan-Beauftragte Jörg Emgenbroich zitiert. Pressesprecher Tom Koster kündigte für Donnerstag eine Erklärung des Klubs an.

Hertha Fans fordern Rücktritt

Während die verantwortlichen von Hertha BSC mit der Situation haderten ließen viele der 5000 mitgereisten blau-weißen Ihren Gefühlen freien lauf. Weinend vor laufender Kamera forderten etliche von ihnen den Rücktritt von Preetz und auch von Gegenbauer. Der Präsident muss sich bis zur Mitgliederversammlung am 29. Mai auf Gegenwind einstellen. Es ist fraglich, ob er mit einem Manager Preetz erneut das Vertrauen der Mitglieder erhält.

Preetz soll bleiben

Doch Präsident Werner Gegenbauer will an Preetz festhalten: „Für mich ist es unstrittig, dass er in seiner Position bleibt“, sagte der Hertha-Boss. Preetz selbst sagt: „Ja, ich bin gewillt, weiterzumachen“, trotz einer verheerenden sportlichen Bilanz. Der Klub ist wahrscheinlich zum zweiten Mal in zwei Jahren aus dem Oberhaus abgestiegen, Preetz beschäftigte allein in einer Saison drei Trainer.

Hertha Widerspruch als Pflicht

Es wird nun also mit Spannung ein Urteil vom DFB erwartet. Bereits am Freitag wird mündlich verhandelt. Bisher mag niemand beurteilen ob Hertha die Chance auf Erfolg hat. Doch was hat der Verein zu verlieren. Michael Preetz sieht sich in der Pflicht diesen Schritt zu gehen und sagt richtig: „In unserer Verantwortung für Hertha BSC haben wir unsere Entscheidung getroffen, dass es für unseren Club eine Verpflichtung ist, darauf hinzuwirken das die irregulär zu Stande gekommene Spielwertung aufgehoben und ein Wiederholungsspiel angesetzt wird“.

Ein 3. Relegationsspiel tippen

Und auch nach der Saison bleibt es spannend. Sollte es tatsächlich zu einem Wiederholungsspiel kommen erfahren Sie das zu erst in unseren News. Diese Spielbegegnung wird natürlich eine komplett andere sein und darf gerne bei einem unserer Online Wettanbieter getippt werden. Sie wissen schon jetzt wer dieses Match für sich entscheiden wird? Nutzen Sie Ihr Experten wissen und setzen Sie die richtige Fußball Wette. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Werkself empfängt Niedersachsen – Leverkusen gegen Hannover
Werkself empfängt Niedersachsen - Leverkusen gegen Hannover

In einem entscheidenden Duell um die Plätze für das internationale Geschäft empfängt Bayer Leverkusen Hannover 96 am vorletzten Spieltag der weiterlesen

Kommt Bayern ins Finale Dahoam?
Kommt Bayern ins Finale Dahoam?

In einem Fußballmärchen, das sich in München zu vollenden droht, steht der FC Bayern München vor der ultimativen Herausforderung: dem weiterlesen

Wechselkarussel in der 1. Liga
Wechselkarussel in der 1. Liga

Das Wechselkarussell der Bundesliga nimmt an Fahrt auf mit einigen bemerkenswerten Transfers kurz nach Saisonende. Hoffenheim hat sich die Dienste weiterlesen

EM 2012 Bonus bei Interwetten – bis zu 150 Euro
EM 2012 Bonus bei Interwetten – bis zu 150 Euro

Jetzt Neu! Der attraktive Fußball EM 2012 Bonus von Interwetten, sichern Sie sich die Chance auf bis zu 150 Euro weiterlesen

Hertha-Mitglieder wählen Gegenbauer
Hertha-Mitglieder wählen Gegenbauer

In der turbulenten Mitgliederversammlung von Hertha BSC wurde Werner Gegenbauer als Präsident wiedergewählt. Mit dem Abstieg im Rücken und finanziellen weiterlesen

Totale Leere – Bayern verliert Finale Dahoam
Totale Leere - Bayern verliert Finale Dahoam

In einem dramatischen "Finale Dahoam" erlebte der FC Bayern München eine herbe Enttäuschung in der Münchener Allianz Arena. Trotz einer weiterlesen